Liebe KundenInnen!
Der Übergang vom grauen Winter in den blühenden Frühling stellt für viele die schönste Zeit des Jahres dar. Alles zielt auf Veränderung ab! die Bäume werden wieder grün, die Tage wieder länger und die Farben bunter. Bei all den offensichtlichen und positiven Faktoren, die unsere Gemüter erhellen, sind es allerdings die unsichtbaren Einflüsse, die sich besonders negativ auf unsere Haut auswirken. Dazu gehört nicht nur das Sonnenlicht mit seiner hautschädlichen Strahlung aus UV-A, UV-B sowie Infrarot, sondern vor allem auch Stress und Schadstoffe. Diese Noxen führen zur Bildung freier Radikale – aggressive Sauerstoffmoleküle, die die Zellen schädigen und den Hautalterungsprozess beschleunigen.
Deshalb möchte ich Ihnen neue Produktarrangements vorstellen, die mit wirkungsvollen Anti-Oxidantien genau diesen schädlichen Radikalen entgegenwirken. In perfekter Kombination setzt zum Beispiel das REVIDERM OPC radical control Set mit der REVIDERM OPC cream forte auf Pflege von außen sowie mit den REVIDERM nutricosmetics OPC age control auf die passende Ergänzung von innen.
Exklusiv und höchstpersönlich präsentieren wir Ihnen außerdem, geschätzte Beautyprofi-KundenInnen, Antworten zum Thema Sonne und Wissenswertes rund um Licht- und Sonnenschutz aus dem Hause REVIDERM:
F: Kann sich unsere Haut nicht auch selbst ausreichend gegen Sonne schützen?
A: Unsere Haut verfügt über zwei Schutzmechanismen gegen unerwünschte Wirkungen kurzwelliger UVB-Strahlen
– sie verdickt ihre Hornschicht (= so genannte Lichtschwiele), und
– sie bildet mehr Pigment als „natürlicher Sonnenschirm“ (=so genannter Prozess der Melanogenese),was zu einer Einlagerung von neuem Melanin und damit zu einer Hautbräunung führt. Da sich dieser Eigenschutz aber nur sehr langsam über Tage aufbaut, braucht die Haut einen zusätzlichen und ausreichend hohen Schutz von außen – insbesondere am Anfang eines Urlaubs!
F: Warum betont REVIDERM immer, dass Sonnenschutzprodukte aus dem Hause REVIDERM so eine besondere Grundlage haben?
A: Entscheidend für die Verträglichkeit aber auch die Wirksamkeit eines modernen Sonnenschutzmittels ist die Galenik: die Kunst, die geeigneten Inhaltsstoffe auszuwählen, aufeinander abzustimmen und optimal zu verarbeiten. Dieses verlangt nicht nur Know-how, sondern auch viele zeitraubende Versuche, um z.B. Photodermatosen zu verhüten.
F: Ich bekomme immer einen Hautausschlag in der Sonne. Woran liegt das und was ist empfehlenswert?
A: Eine solche Licht- oder Photodermatose ist das Resultat der Wechselwirkung von energiereicher UV-Strahlung mit Emulgatoren und Parfumstoffen in Sonnenschutzprodukten, die der Haut aufliegen. Auf beide Zusatzstoffe muss konsequent verzichtet werden, will man eine Lichtdermatose wie die Mallorca-Akne verhüten. Ideal sind hierfür dermo-kosmetische Sonnenschutzprodukte aus dem Hause REVIDERM: on top skin shield SPF10, solar skin shield SPF30, daily sun screen SPF20 sowie invisible sun oil spray.
F: Was ist der Unterschied zwischen Mikropigmenten und Filtern?
A: Chemische Filter absorbieren UV-Strahlen und schwächen dabei die Lichtenergie ab. Ihr Vorteil besteht darin, dass man UVA- und UVB Filter gut miteinander kombinieren und einen hohen Schutzfaktor erzielen kann. Nachteil ist, dass je nach Substanz die Möglichkeit einer allergischen Reaktion auf die chemischen Filter besteht.
Natürliche Mikropigmente wie Titandioxid oder Zinkoxid reflektieren, streuen und absorbieren die Strahlen. Dank der sehr guten Verträglichkeit eignen sich Mikropigmente für hypoallergene Haut. Nachteil ist, dass sie sehr schwer zu verarbeiten sind, in hohen Konzentrationen einen Weißel-Effekt erzeugen und nur mäßig hohe Schutzfaktoren damit erreichbar sind.
Auch möchte ich Ihnen das REVIDERM
beach serum
näher bringen:
Moisturizer Serum in und nach der Sonne
Ideal für alle Hauttypen
speziell bei licht- und wärmegestresster Haut
Hauptwirkstoffe
- Hyaluronsäure (low & high)
- Sodium Lactate
- Sodium PCA
Das hitzestabile Konzentrat mit hochwertiger Hyaluronsäure und zwei natürlichen Feuchthaltefaktoren (NMF) bewahrt die Haut vor Austrocknung insbesondere bei thermischer Belastung durch UV-Strahlung.
Der Triple-Moist Complex gleicht den sonnenbedingt erhöhten Feuchtigkeitsverlust der Haut mit hautidentischen Moisturizern aus. Die Bindung von Feuchtigkeit in der Haut wird verbessert und der Turgor erhöht.
Das REVIDERM beach serum wurde gezielt für den Einsatz in der Sonne entwickelt. Dafür müssen besondere Anforderungen erfüllt sein. Die less-ismore-Rezeptur ist hitzestabil, öl- und duftstofffrei. Das bedeutet, durch Sonnenbestrahlung werden keine chemischen Reaktionen (Photokatalyse) ausgelöst, die die Haut zusätzlich belasten würden.
Das Serum wirkt intensiv tiefendurchfeuchtend und hält die Haut geschmeidig – für ein samtweiches Hautgefühl und pralles Hauterscheinungsbild.
Anwendung: Vor, während und nach der Sonne sanft in die Haut von Gesicht, Hals und Dekolleté einmassieren. Anschließend Sonnenschutz oder After Sun auftragen.
Bleiben Sie geschützt!
- Triple-Moist Complex bewahrt die Haut vor Feuchtigkeitsverlust
- intensiv durchfeuchtend für spürbar geschmeidige Haut auch nach thermischer Belastung durch UV-Strahlung
- sorgt für ein „sich in der Haut wohlfühlen“ während und nach dem Sonnenbad
- beugt licht- und wärmebedingter Hautalterung vor sowie hitzestabile, hautverträgliche less-is-more Rezeptur ohne Duftstoffe
Jetzt mit E-Mail Wunschtermin bekanntgeben:
Jetzt Behandlungstermin sichern
Schöne Grüße
Melanie RAK
T: 0676 685 29 56